Die Website wurde im Rahmen des Projekts "GALICIAN SCENA - UNSERE GEMEINSAME GESCHICHTE - Förderung der ukrainischen und polnischen Kultur im Rahmen der Zusammenarbeit zwischen dem Zentrum zur Förderung der polnischen Kultur in Lviv und dem Ukrainischen Haus in Przemyśl" realisiert. (Zuschussvereinbarung Nr. PLBU.01.01.00-18-0499/17-01 vom 15-04-2022), die im Rahmen des von der Europäischen Union finanzierten Programms für grenzüberschreitende Zusammenarbeit Polen-Belarus-Ukraine 2014-2020 durchgeführt wird.
Diese Website wurde mit finanzieller Unterstützung der Europäischen Union erstellt. Die Verantwortung für den Inhalt liegt allein bei der Website und kann unter keinen Umständen als Ausdruck des Standpunkts der Europäischen Union angesehen werden.
Im Laufe der Jahre hat die Region Galizien, zu der auch Lemberg und Przemyśl gehören, trotz der Grenze einen einzigartigen multikulturellen spezifischen Charakter entwickelt. Die Geschichte, Umsiedlungen, Deportationen, der Eiserne Vorhang und das totalitäre System haben den kulturellen Dialog in der Region jedoch praktisch ausgeschaltet. Trotzdem sind in den beiden Ländern nationale Minderheiten geblieben - Polen in der Ukraine und Ukrainer in Polen.
Die Website wurde im Rahmen des Projekts "GALICIAN SCENA - UNSERE GEMEINSAME GESCHICHTE - Förderung der ukrainischen und polnischen Kultur im Rahmen der Zusammenarbeit zwischen dem Zentrum zur Förderung der polnischen Kultur in Lviv und dem Ukrainischen Haus in Przemyśl" realisiert. (Zuschussvereinbarung Nr. PLBU.01.01.00-18-0499/17-01 vom 15-04-2022), die im Rahmen des von der Europäischen Union finanzierten Programms für grenzüberschreitende Zusammenarbeit Polen-Belarus-Ukraine 2014-2020 durchgeführt wird.
Diese Website wurde mit finanzieller Unterstützung der Europäischen Union erstellt. Die Verantwortung für den Inhalt liegt allein bei der Website und kann unter keinen Umständen als Ausdruck des Standpunkts der Europäischen Union angesehen werden.